Werde Teil der Community.
Dich erwartet ein organisiertes und soziales Netzwerk aus Experten und Member, die dich dabei unterstützen, dein Wissen im Bereich Cloud
auf- und auszubauen. Du erlangst Impulse durch innovative Keynotes und hochwertige Workshops, die mit einem großen Erlebnisfaktor verbunden sind. Als Member kannst du dein Wissen innerhalb der Community platzieren und diese damit stärken. Tausche dich mit Anderen in der LinkedIn-Members Gruppe aus. Auf diese Weise entsteht ein wertvoller Austausch und erzeugt ein Wir-Gefühl.
Das erwartet dich.
Mit Cloud Leaders bieten wir dir eine Plattform für einen intensiven
Austausch mit Experten und euch als Community-Teilnehmer.
Deine Benefits.
Events.
Große Erlebnisse.
Auf unseren vier exklusiven Events erlebst du nicht nur gemeinsame Momente die verbinden, sondern du erhältst viel Input, um dein Business weiterzuentwickeln.
Community.
Gemeinsam stark.
Cloud Leaders bietet dir die einzigartige Möglichkeit, dich mit anderen regelmäßig auszutauschen und Partnerschaften zu knüpfen, aus denen großartige Dinge entstehen können.
Community Events.
Spiel. Spaß. Nervenkitzel.
"Nichts geht mehr!" sind bei uns nur die Worte des Croupiers an unserem Roulettetisch. Tauche
mit uns ein in einen geselligen Abend mit viel Spaß, Nervenkitzel und einem Gefühl wie in Las Vegas.
11.30 – 12.00 Uhr | Check-in & Welcome | |
12.00 – 12.15 Uhr | Begrüßung | Community Manager |
12.15 – 13.00 Uhr | Workshop | Paul Martin, equipme GmbH |
13.00 – 14.00 Uhr | Mittagspause | |
14.00 – 15.00 Uhr | Keynote | Sebastian Krampe, NEXT Butler |
15.15 – 16.00 Uhr | Community Slot | Benjamin Pagel, Biceps |
17.30 – 24.00 Uhr | Casinoabend & Abendessen | |
|
Die Rezession als Wachstumsmotorr
Warum Systemhäuser jetzt transformieren müssen
Die Rezession als Wachstumsmotorr
Warum Systemhäuser jetzt transformieren müssen
In Zeiten der wirtschaftlichen Unsicherheit suchen Kunden nach Möglichkeiten IT-Investitionen und Ressourcen einzusparen. Nie war die Bereitschaft neue Wege zu gehen größer als jetzt: Und genau das ist deine Chance! Wie du dich als Systemhaus aufstellen musst, um neue Kunden zu gewinnen und trotz Fachkräftemangel signifikantes Wachstum erzeugen kannst, erarbeitet Paul in seinem Vortrag mit euch.
In seinem ersten Start-Up war Paul über 10 Jahre lang selbst IT-Dienstleister. Die Erfahrungen aus dieser Zeit haben ihn bewogen equipme.io zu gründen – eine Plattform mit deren Hilfe IT-Dienstleister die Transformation zum „as-a-Service“-Provider meistern.
Treibstoff für Digitalisierungsprojekte
Fördermittel für Digitalisierung adäquat anwenden
Treibstoff für Digitalisierungsprojekte
Fördermittel für Digitalisierung adäquat anwenden
Im Systemhaus- und Agenturgeschäft sind Fördermittel für Digitalisierung mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Doch wie werden sie im Systemhaus und Agentur-Geschäft
richtig angewendet, um den maximalen Mehrwert für den Kunden und für das eigene Geschäft zu erreichen? Wie erreicht man außerdem mit Fördermitteln eine langfristige Bindung?
Mit 14 Jahren Erfahrung setzen Sebastian und sein Team mehr als 500 Förderprojekte Seite an Seite mit Softwareunternehmen, Systemhäusern und Agenturen erfolgreich in die Realität um. Die Besonderheit liegt dabei in der Kombination von Digitalisierungsstrategie und Fördermittelstrategie.
Der Weg zur Skalierung
Ein Erfahrungsbericht eines Cloud Leaders Member
Die BICEPS GmbH ist eine auf Marketingstrategie, Design und Webentwicklung spezialisierte
Agentur. Die beiden Geschäftsführer: innen Katja und Benjamin Pagel betreuen seit 2003 mittelständische Unternehmen. Im Sommer 2022 haben sie sich zu einem Coaching mit Scaling Champions entschieden. Warum? Sie wollten raus aus dem Tagesgeschäft und mehr Zeit für das strategische Tun Im Unternehmen haben und mehr replizierbare Kund:innen durch eine spitzere Positionierung gewinnen.
In diesem Vortrag geht es um einen offenen und ehrlichen Einblick in das Coaching mit all seinen Hürden und Herausforderungen.
Speed on.
Sei dabei, wenn wir mit Vollgas Cloud Leaders starten. Wo eignet sich das besser als mit einem Fahrertraining
auf dem geschlossenen Trainingsparcours der BMW M Driving Academy.
Für den Abend wechseln wir die Location. Hierzu gehen wir ins Restaurant Irmi. Euch erwartet eine Location im urbanen Stile, in dem wir gemeinsam Essen und den Abend mit einem After-Work-Talk ausklingen lassen.
09.00 – 09.30 Uhr | Check-in & Welcome | |
09.30 – 10.00 Uhr | Begrüßung | Community Manager |
10.00 – 11.00 Uhr | Vortrag | Stephan Bail, CEO Cloud Business Group |
11.15 – 12.00 Uhr | Workshop | Paul Martin, CEO equipme GmbH |
12.50 – 16.30 Uhr | Trainingsparcours | BMW M Driving Academy |
18.00 – 22.00 Uhr | Abendessen & After-Work-Talk | Community Manager & Community |
Microsoft 365 Live-Hacking, Angriffsvektoren und
Vorgehen von Cyberkriminellen
Sich vor Cyberkiminellen erfolgreich schützen bevor ein Angriff erfolgt
Microsoft 365 Live-Hacking, Angriffsvektoren und
Vorgehen von Cyberkriminellen
Angreifer wählen für ihre Angriffe auf Organisationen möglichst erfolgversprechende Ziele. Aktuell sind das häufig Microsoft Teams bzw. Microsoft 365. Im Vortrag erfährst du, wie Hacker dabei vorgehen und wie du dich selbst und deine Kunden vor solchen Angriffen schützen kannst.
Stephan ist Gründer der Cloud Business Group IT GmbH und Geschäftsführer der Business Unit "Microsoft Azure Security Engineering" und treibt Entwicklungsprozesse voran, wodurch er immer am Puls der Zeit ist. Als Spezialist in Microsoft Azure Cloud coacht er seine Kunden, damit sie den derzeitigen und kommenden Herausforderungen im Bereich Cloud Security gewachsen sind.
Von der Kiste zum Service
Wie Device as a Service den klassischen Handel ersetzt
Von der Kiste zum Service
Wie Device as a Service den klassischen Handel ersetzt
Im Workshop-Charakter lernst du, wieso die as-a-Service Transformation eine der Geschäftsmodell-Innovationen ist, bei der sowohl Kunde als auch Provider gewinnen und worauf es bei der Umsetzung eines skalierbaren Device as a Service Konzepts wirklich ankommt.
In seinem ersten StartUp war Paul selbst IT-Dienstleister. Aber anders als zu der Zeit typisch, hat er bereits 2017 angefangen, seinen Kunden cloud-managed IT-Arbeitsplätze „as-a-Service“ zu vermieten, statt palettenweise Hardware zu verkaufen.
Warum diese Transformation die schwierigste Phase seiner Karriere war, welche Fehler man unbedingt vermeiden sollte und warum es sich am Ende dennoch lohnt, den Weg zu gehen, erklärt Paul anhand seiner eigenen Erfahrung. Dabei erhalten die Teilnehmer auch wertvolle Einblicke in die gegenwertige Transformation Deutscher Systemhäuser, die heute zu seinen Kunden zählen.
Sommer. Sonne. Meer.
Kommt mit uns an Board, wenn es heißt, "Ahoi - Leinen los" und "Segel hissen". Wir begeben uns
auf ein traditionelles Segelschiff und segeln gemeinsam dem Sonnenuntergang entgegen.
Wie kann man sich im Sommer besser abkühlen als bei einem kühlen Bier und einer frischen Meeresbriese. Vom Historischen Speicherboden aus gehen wir einen kurzen Weg durch die Speicherstadt Richtung Elbphilharmonie bis zum Kai, wo uns die Crew der Mare Frisium bereits erwartet. Und schon heißt es "Leinen los". Es erwartet euch ein leckeres Grillbuffet und ein DJ, der den Sundowner zum Highlight werden lässt.
10.00 – 10.15 Uhr | Check-in & Welcome | |
10.15 – 10.30 Uhr | Begrüßung | Community Manager |
10.30 – 11.15 Uhr | Keynote | Christian Bredlow, CEO Digital Mindset GmbH |
11.30 – 12.15 Uhr | Workshop | Tobias Kritten, CEO cloudguard GmbH |
12.15 – 13.15 Uhr | Mittagspause | |
13.15 – 14.15 Uhr | Workshop | Markus Bauer, Acronis Germany GmbH |
14.15 – 15.00 Uhr | Erfahrungsaustausch | Community |
15.00 – 15.30 Uhr | Tech-Slot | Phillip Hähnel, dogado.partners |
16.00 – 21.00 Uhr | Segelschiff 'Mare Frisium' | Community Manager & Community |
Ab jetzt sind hier alle #Agile, oder was?
"Diese Digitalisierung gibt es nicht!"
Unter dem Titel „Ab jetzt sind hier alle #Agile, oder was?“, beschäftigt sich Christian mit der Frage, warum sich die ganze Welt aktuell mit Buzzwords, wie Agilität und New Work, auseinandersetzt.
Christian erläutert die Bedeutung des Themas für den deutschen Mittelstand und seine Führungskräfte. Denn veränderte Arbeits- und Führungsweisen funktionieren nur dann erfolgreich, wenn Sie von Führungskräften verstanden und (vor-)gelebt werden.
Christian präsentiert keine abgedroschenen Silicon-Valley Geschichten, sondern erklärt digitales Mindset für den Deutschen Mittelstand.
Windows/Apple-Device Management mit Microsoft Intune
Use Cases und Best Practices aus echten Kundenprojekten
Der Microsoft Endpoint Manager (ehemals Intune) bietet Device Management von Windows, macOS, iOS und Android-Geräte in einer Lösung. In diesem Workshop erfährst du über Herausforderungen aus echten Kundenprojekten, rund um das Management von Windows und macOS-Devices.
Tobias berät Unternehmen bei der Einführung von Sicherheitskonzepten wie Zero Trust und Microsoft Security-Produkten. Ein besonderer Fokus ist dabei das sichere Device Management. Seit der Pandemie ist das Home Office Bestandteil unseres Alltags geworden und die Nutzung private Geräte wie Mobiltelefone sind keine Seltenheit mehr. Umso wichtiger ist es, Unternehmensdaten sicher auf mobilen Geräten zu nutzen.
Aus 'Rette wer sich kann!' wird 'Schütze wer sich kann!'
Schutz ja, aber bitte richtig und auch zukunftssicher.
Jeder denkt bei IT-Sicherheit immer direkt an Rechenzentren und Workstation, aber das Thema ist viel größer als viele Denken. Im Zuge der Digitalisierung werden immer mehr s.g. smarte Gerät, gerne auch IOT genannt, vermarktet. Aber sind diese Devices wirklich so smart?
Markus verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der IT-Branche. Seine Aufgabe ist es, Strategien voranzutreiben und technologisches Fachwissen mit Partnern, Wiederverkäufern und Kunden zu teilen. Er leitet das Acronis #Cyberfit Academy Team in EMEA. Als Early Adopter, ist er immer offen für neue Technologien und Lösungen, was sich auch in seiner Freizeit im Bereich SmartHome und IOT widerspiegelt.
On-Prem2Cloud: How to Automate
Kunden noch nach Feierabend oder am Wochenende migrieren?
On-Prem2Cloud: How to Automate
On-Prem2Cloud oder Cloud2Cloud möglichst während der Arbeitszeit migrieren, ohne Störung der Arbeit beim Endkunden, geht nicht? Geht wohl!
In seinem Arbeitsalltag beobachtet Phillip oft, dass Techniker an einem Wochenende alles per "Lift and Shift" in die Cloud ziehen, um keine Störungen beim Endkunden zu verursachen.
Wie eine Migration tagsüber erfolgen und die Störung der Arbeit beim Endkunden bis auf ein Minimum reduziert werden kann, zeigt Phillip in seinem Vortrag.
Phillip ist IT System Engineer bei dogado.partners und kümmert sich um die Anliegen der Partner. Hierdurch konnte er bereits viele Erfahrungen sammeln und berichtet aus erster Hand.
Over the cloud.
Passend zum Thema Cloud heben wir ab und begeben uns in schwindelerregende Höhen. Bei Windgeschwindigkeiten bis zu 280 km/h wird das Fliegen vergleichbar mit dem
freien Fall aus 4.000 m Absprunghöhe.
11.15 – 11.30 Uhr | Check-in & Welcome | |
11.30 – 11.45 Uhr | Begrüßung | Community Manager |
11.45 – 12.45 Uhr | Workshop | Tony Aendrich, Scaling Champions |
12.45 – 13.45 Uhr | Mittagspause | |
13.45 – 14.30 Uhr | Vortrag | Thomas Behr, Veeam Software GmbH |
14.45 – 15.30 Uhr | Workshop | Nico Erhardt, Online Werbung GmbH |
15.45 – 16.30 Uhr | Erfahrungsaustausch | Community |
16.30 – 22.00 Uhr | Body Flying & After-Work-Talk | Community Manager & Community |
Warum Backup keine Desaster Recovery ersetzt?
Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung sind Thema in diesem spannenden Vortrag von Thomas. Welche Herausforderungen und Unwägbarkeiten gilt es bei der Planung zu beachten?
Thomas kann auf eine mehr als 23-jährige Tätigkeit in der IT Branche zurückblicken. Er sammelte Erfahrungen direkt im Systemhausumfeld und war bei unterschiedlichen IT-Herstellern tätig. Seit 2008 ist Thomas im Backup Markt unterwegs und seit 2012 bei der Veeam Software GmbH tätig. Dort hilft er Endkunden, Partnern und Service Providern, eine hohe Verfügbarkeit ihrer IT zu gewährleisten.
Raus aus der Vergleichbarkeit!
Die meisten Systemhaus-Unternehmer haben schon Managed Services und trotzdem merken sie, dass es nicht so vorwärts geht, wie sie es eigentlich dachten. Auch Agentur-Inhaber*innen werden mit der Digitalisierung bzw. Skalierung ihres eigenen Geschäftsmodells konfrontiert.
In dem Vortrag von Tony geht es darum, wie man Skalierung so für sich gestaltet, dass sie funktioniert und dass sie zu einem Alleinstellungsmerkmal führt, das euch von den anderen unterscheidet.
Tony ist Co-Founder von Scaling Champions und hat sich gemeinsam mit seinem Team auf die Skalierung von IT-Unternehmen spezialisiert. Jährlich führen sie über 100 etablierte und ambitionierte IT-Unternehmen in die Skalierung.
Auf die Zielgruppe kommt es an!
Sobald wir B2B hören, gehen bei uns immer ein wenig die Schotten runter, wenn wir an unsere Zielgruppe denken und wie und wo wir diese am besten erreichen können. Dabei ändert sich doch eins eigentlich nicht: Wir sprechen Menschen an, die bei der Mittagspause oder am Abend auf der Couch sitzen. Entspannt und offen für Neues. Wenn uns dann jetzt noch eine gute Kampagne und eine gute Ansprache gelingen würde.
Seit fast 25 Jahren erstellt, begleitet und berät Nico Unternehmen bei ihren Online-Projekten.
Er hat sein besonderes Steckenpferd im E-Commerce gefunden und sieht Social-Media
als "zweites Internet". Als Berater, Speaker und Trainer steht er Unternehmen zur Seite.
Feel the Impressions.
Feel the Impressions.
München
28.04.2022
Speed on.
Hamburg
30.06.2022
Sommer. Sonne. Meer.
Berlin
29.09.2022
Over the cloud.
Düsseldorf
02.02.2023
Spiel. Spaß. Nervenkitzel.
Direkter Know-how Transfer
Cloud Leaders vereint das beste Know-how der Branche. Erfahre in unseren Workshops und Keynotes wertvolles Know-how zu allen praxisnahen Themen rund um die Cloud und stelle unseren Experten deine Fragen.
Es wird in Unternehmen oft von "Digitalisierung" und "Digitales Mindset" gesprochen. Aber was heißt Digitalisierung denn nun wirklich? Wie kann das in Unternehmen umgesetzt werden? Diese Fragen und viele mehr werden durch unsere namenhaften Speaker geklärt. Als Member hast auch du die Chance, dein Best Practice vorzustellen und damit andere Member zu unterstützen.